Hundetag Baden

Rally Obedience

RO 300116 6

Ort: Innenfeld der Trabrennbahn  

Am Samstag finden Einführungen in Rally Obedience, Vorführungen und  Anfänger Workshops statt.
Es gibt auch zu Möglichkeit zum Training für Starter des sontäglichen Turniers.

Am Sonntag  gibt es ein großes RO Turnier bei den Badener Hundetagen. 

Samstag
  • Einführungen in Rally Obedience
  • Vorführungen 
  • Anfänger Workshops
  • Trainingsmöglichkeit  für Starter des Turniers am Sonntag
Sonntag 

ab 10:00 

Turnier im Rahmen der Rally Obedience Trophy 2017
Reglement: Nach den Bestimmungen des ÖKV, alle Klassen
Leistungsrichter:  Hr.Johann Kurzbauer

Ausschreibung: http://www.hunde-ausbildung.at/PageBaden/event_rallye/Ausschreibung_trophy_baden.pdf

Meldeformular     docWord Dokument     pdfPDF Dokument

Online Meldung:  http://oervbaden.wixsite.com/baden/meldung
 

RO 300116 2

Was ist Rally Obedience?

Rally Obedience ist eine noch junge Fun-Sportart, die ursprünglich aus Amerika kommt. Ihre Entstehung verdankt sie der Absicht, die wichtige Unterordnung im Hundesport etwas lustiger und entspannter zu gestalten. BegNovMatch100911
Dieses Ziel wird im Wesentlichen durch ausgeprägte Freude von Hundeführer und Hund an diesem Sport sowie durch den Einsatz von guter Körpersprache und vielen erlaubten Hilfen für den Hund erreicht.
Ähnlich wie im Agility-Bereich werden bei dieser Sportart Parcours aufgestellt, hier jedoch aus verschiedenen Schilder-Übungen. Auf den Schildern ist mit Text und Piktogrammen abgebildet, was der Hundeführer an der jeweiligen Positionen an Übungen mit seinem Hund machen soll.
Rally Obedience ist für jeden Menschen und jeden Hund geeignet. Körpersprache ist erwünscht, man darf aber auch mit dem Hund reden und ihn motivieren. Auch behinderte Menschen und behinderte Hunde sind in dieser Sportart herzlich willkommen. Die Parcours werden in diesen Fällen jeweils den Bedürfnissen angepasst, die diese Teams haben. Für die Bewertung spielt auch die zwischen Start und Ziel gemessene Zeit eine Rolle (daher – Rally). 



Grundregel ist, dass man Spaß mit dem Hund haben und diesem das auch vermitteln sollte. Jegliche Art von Korrekturen, stimmlich oder auch körperlich, sind nicht erlaubt. Futter und Spielzeug dürfen im Training eingesetzt werden. In der Beginner Klasse und der Klasse RO 1 darf der Hund an bestimmten Stationen, die mit einem Smiley gekennzeichnet sind, auch im Turnier gefüttert werden. In diesen beiden Leistungsklassen kann der Hundeführer den Hund wahlweise mit oder ohne Leine durch den Parcours führen.
Um Rally Obedience zu betreiben, bedarf es keinen großen Aufwands. Alles dazu Wissenswerte vermittteln die Hundesportvereine, die diese Sportart anbieten.

 

ÖRV Baden
www.hunde-ausbildung.at

Auf einen Blick

Haustiermesse Wien
02.-03. April 2022
Marx Halle, 1030 Wien 
Karl Farkas Gasse 19
Öffentlich: U3 Erdberg
Hunde mitnehmen - Info

Kontakt & Impressum

Email an uns

Veranstalter: 
EXOTICA Veranstaltungen GmbH, 1210 Wien
Impressum

Weitere Termine

  • 04.06.2023 Hundetag Baden - Trabrennbahn Baden
  •  09.-11.6.2023  Vienna BBQ Days  - Schloss Neugebäude - 
  • 28.-30.7.2023 Grill & Genussfestival - Schloss Reichenau   
  • 02.-03.9.2023 EXOTICA Hundehalle mit Dog Diving - Haustier Aktuell Wr. Neustadt 

Search