Spielbeschäftigung mit Katzen
„Meine Katze mag nicht spielen“ - diesen Satz hören Katzenverhaltensberaterinnen, wie Anika Moritz, häufig in ihren Berufsalltag. Fakt ist allerdings, dass jede Katze spielen möchte. Vom interaktiven Federspiel, Fangen spielen bis hin zum Lösen eines Futterspiels sind Beschäftigungsmöglichkeiten (fast) grenzenlos. Spielen ist ein Grundbedürfnis unserer kleinen Haustiger und sollte in jedem Fall artgerecht gestillt werden. Mit einem 30-minütigen Vortrag erklärt Ihnen Anika Moritz, wie jede Katze zum absoluten Spielfan wird.
In diesem Vortrag werden unter anderem folgende Themen besprochen:
- Was bedeutet das Wort „Spielen“ im kätzischen Sinne?
- Welche Mythen rund ums Spielen existieren?
- Welche Spielmöglichkeiten gibt es und was bedeutet „artgerechtes Spielen“?
- Welche Vorteile hat die richtige Beschäftigung für Sie und Ihre Katze?
Über die Vortragende
Anika Moritz ist Katzenverhaltensberaterin (www.anikatze.at) und setzt sich insbesondere mit der Beschäftigung/dem Klickertraining bei Katzen auseinander. Gemeinsam mit ihren Katzen konnte sie schon einige Erfolge erzielen. Katze „Alexis“ darf als Filmkatze in ganz Österreich tätig sein und hält sogar einen Guinness Weltrekord und zeigt damit, dass jede Katze ein kleiner Star sein kann!