Bedürfnisorientierte Katzenerziehung
Bedürfnisorientierte Katzenerziehung
Real-Talk: Katzen können durch einen positiven und bedürfnisorientierten Umgang erzogen werden. Strafbasiertes Training wie Wasserspritze, „NEIN!“ sagen oder andere aversive Tätigkeiten sind ein absolutes No-Go und schädigen der Katze-Mensch Beziehung. Worauf du bei der Erziehung wirklich achten musst und wie du für ein harmonisches, liebevolles Zusammenleben sorgst, erklärt dir Anika Moritz in einem 30-minütigen Vortag.
In diesem Vortrag werden unter anderem folgende Themen besprochen:
- Wie sieht eine positive und bedürfnisrientierte Erziehung aus?
- Warum ist strafbasiertes Training sinnlos?
- Praxisbeispiele: Was tun bei unerwünschten Verhalten?
Über die Vortragende
Anika Moritz ist Katzenverhaltensberaterin (www.anikatze.at) und setzt sich insbesondere mit der Beschäftigung und dem bedürfnisorientiertem Umgang mit Katzen auseinander. Gemeinsam mit ihren Katzen konnte sie schon einige Erfolge erzielen: Katze Alexis und Anika haben einen Guinness World Record aufgestellt und beide stehen regelmäßig für Filmaufnahmen als Expert*innen für Katzenverhalten vor der Kamera. Auch auf ihrem TikTok Kanal @katzentrainer mit über 200.000 Abonnenten teilt sie ihr Wissen über Katzen in kurzen Videos.