Assistenzhunde für mehr Lebensqualiät
Wann und Wo(2)
Assistenzhunde – Signalhunde für Menschen mit Diabetes Typ 1
In Österreich gibt es etwa 500.000 Diabetiker – Tendenz steigend. Diabetiker leiden unter Schwankungen des Blutzuckers. Wird eine starke Schwankung im Blutzucker vom Menschen selbst nicht bemerkt, kann es zum Koma oder sogar zum Tod kommen.
Für ausgebildete Signalhunde für Menschen mit Diabtes ist eine Unter- oder Überzuckerung beim Menschen wesentlich früher wahrnehmbar als für seinen Besitzer. Der Hund meldet die Veränderung rechtzeitig und der Diabetiker kann entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Die Aufgabe von Signalhunden für Menschen mit Diabetes ist es, ihre Besitzer im Alltag zu begleiten und diesen so zu erleichtern.
Ein speziell ausgebildeter Signalhund ist besonders für Eltern von kleinen Kindern eine enorme Erleichterung: manche Eltern müssen nachts alle zwei Stunden aufstehen, um den Blutzucker des Kindes zu messen – sonst könnten diese in ein Koma fallen und daraus nicht mehr aufwachen. Aber auch erwachsene Diabetiker merken oft nicht oder nur sehr spät, wenn der Blutzucker in einen kritischen Bereich fällt.
Vortragende:
Elke Grablechner